VIP Code Reader: QR-Codes barrierefrei einlesen mit dem iPhone und Android-Smartphone

Lange Zeit dachte ich, QR-Codes stellen eine Hürde dar, wenn man gar keinen Sehrest mehr hat. Nun entdeckte ich aber zu Weihnachten 2021 eine App, die das Scannen von QR-Codes sehr vereinfacht. In diesem Beitrag berichte ich über diese App und vor allem die Funktionen, die das Scannen so enorm vereinfachen.

Darf ich vorstellen? VIP Code Reader

Die App, um die es hier geht, heißt VIP Code Reader. Dabei steht VIP nicht für das, was man eigentlich kennt, sondern für “Visually impaired People”. Die App habe ich auf meinem iPhone getestet, es gibt sie auch für Android, womit ich allerdings keine Erfahrungen gemacht habe. Das, was dieses Programm auszeichnet, ist die Tatsache, dass es während des Scan-Vorgangs einen radar-ähnlichen Piepton gibt, der immer schneller wird, je näher man dem QR-Code kommt. Zwar wird dann nach dem Scannen nur der Text des Codes angezeigt oder (falls der Code auf eine Website verweist) die Website geöffnet, aber wenn man damit eine spezielle Funktion auslösen möchte, in einer anderen App, kann man mit dem VIP Code Reader schon einmal die Kamera-Haltung üben, wo sich der Code befindet.

Wenn man den Scan-Vorgang gestartet hat, piept die App die ganze Zeit, bis der Code erkannt wurde. Alle zehn Sekunden sagt eine Stimme, so lange kein QR-Code erkannt wurde, “No Code”. Das nervt mich ehrlich gesagt ein wenig, da ich ja weiß, dass die App noch scannt, so lange es piept. Man kann auch leider nur den Piepton und die Vibration ausschalten, aber nicht die Stimme. Wenn der Code gefunden und gescannt wurde, ertönt ein “Pling” und das Handy vibriert. Während des Scans erfolgt keine Vibration, also es ist nicht wie beim KNFB Reader. Im Großen und Ganzen funktioniert der Scan sehr zuverlässig.

Vorteile

Mit dem VIP Code Reader kann man schnell und einfach als Blinder QR-Codes einscannen und bekommt unkompliziert vermittelt, wie nahe man sich am Code befindet. Außerdem hat man einen Verlauf, in dem man sich zuvor gescannte QR-Codes noch mal anschauen kann. Des Weiteren kann man in den Einstellungen sein App-Erlebnis personalisieren, wenn man beispielsweise den Ton beim Scannen nicht haben möchte.

Einziger Nachteil

Der Nachteil besteht darin, dass alle zehn Sekunden diese Ansage “No Code” kommt, was auf Dauer sehr nerven kann. Ich würde mir wünschen, dass man auch diese abschalten könnte.

Fazit

Das Programm ist eine sehr einfache und gelungene Anwendung, mit der schnell und ohne viel Schnickschnack QR-Codes gelesen werden können – wenn man nichts sieht. Wie gesagt, für Codes, die eine spezielle App zum Funktionieren brauchen, ist der VIP Code Reader eine gute Vorübung. Ich traue mich mittlerweile mit dieser App an QR-Codes ran, was ja auch davor nicht der Fall war.

Ein Kommentar

  1. Danke für den Beitrag! Sehr interessant! Ich habe die App heruntergeladen. Wenn ich es richtig sehe, ist sie für 7 Tage kostenlos, danach Jahresabo 39 Euro. Das scheint mir relativ teuer, vor allem wenn es jährlich zu zahlen ist. Oder habe ich die falsche App erwischt? Danke und viele Grüße, Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert