Schon im Mai dieses Jahres kündigte Apple eine Reihe an Neuerungen im Bereich Bedienungshilfen an. Dazu gehörte unter anderem auch die Möglichkeit, die Apple Watch mittels AssistiveTouch mit nur einer Hand zu bedienen. Da jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Gesten zur Verfügung steht, lässt sich VoiceOver eigentlich nicht gleichzeitig in Verbindung mit AssistiveTouch verwenden.… watchOS 8 mit neuen Handgesten für VoiceOver-Nutzer mit motorischen Einschränkungen weiterlesen
Autor: Manuel Osswald
iOS 15: Die neuen Funktionen für Fotos und Kamera im Detail
Am 20. September ist es endlich soweit und Apple wird iOS 15 für alle Nutzer freigeben. Neben den zahlreichen VoiceOver-Neuerungen gibt es noch zwei weitere Funktionen, die gerade blinden und sehbehinderten Anwendern einen großen Mehrwert versprechen.
iOS 15: Weitere Neuerungen für VoiceOver-Nutzer
Die Veröffentlichung von iOS 15 steht unmittelbar bevor. Zusätzlich zu den großen Neuerungen wie dem alternativen Navigationsstil oder dem neuen Schnelleinstellungsmenü bringt die nächste Systemgeneration noch ein paar weitere nützliche Anpassungen mit, auf die wir an dieser Stelle kurz eingehen möchten.
iOS 15: Gruppierter Navigationsstil kommt auf das iPhone und iPad
Seit der Einführung von VoiceOver auf dem iPhone im Jahre 2009 setzt Apple auf einen sogenannten flachen Navigationsstil, bei dem die Objekte fortlaufend mit den bekannten Wischgesten erreicht werden können. Mit der Veröffentlichung von iOS und iPadOS 15 hält nun eine weitere, bereits von macOS bekannte Navigationsmöglichkeit auf iPhone und iPad Einzug, die vor allem… iOS 15: Gruppierter Navigationsstil kommt auf das iPhone und iPad weiterlesen
Führende Text-To-Speech-App „Speech Central“ für VoiceOver-Nutzer ab sofort kostenlos
Die preisgekrönte Text-To-Speech-App „Speech Central“ erfreut sich vor allem bei Blinden und Sehbehinderten großer Beliebtheit. Mit ihr lassen sich beliebige Texte aus allen möglichen Quellen an einem zentralen Ort bündeln und jederzeit anhören. Wer aber in den Genuss des vollen Funktionsumfangs der App kommen wollte, musste eine Pro-Lizenz für 7,99 Euro erwerben, ansonsten war die… Führende Text-To-Speech-App „Speech Central“ für VoiceOver-Nutzer ab sofort kostenlos weiterlesen
Neu in iOS 15: VoiceOver-Schnelleinstellungen verschlanken den Rotor
Der Rotor gilt seit eh und je als fester Bestandteil des Bedienkonzepts von VoiceOver unter iOS. Mit ihm lassen sich viele Einstellungen und Navigationsmodi mit nur wenigen Handgriffen ändern. Mit der Zeit jedoch wuchs die Anzahl der über den Rotor steuerbaren Funktionen beträchtlich an, was vor allem die Effektivität und Einfachheit des Rotors erheblich schmälerte.… Neu in iOS 15: VoiceOver-Schnelleinstellungen verschlanken den Rotor weiterlesen
Mein Umstieg auf Mac: Einrichtung und erster Eindruck
Endlich ist es soweit. Mein MacBook Air M1 ist endlich angekommen und möchte nun eingerichtet werden. In diesem Teil der Artikelserie “Mein Umstieg auf Mac” schildere ich meine ersten Eindrücke sowie die unkomplizierte Ersteinrichtung des Geräts.
Mein Umstieg auf Mac: Die Gründe
Schon länger spielte ich mit dem Gedanken, auf einen Mac als Hauptrechner umzusteigen. Die Probleme mit Windows häuften sich zunehmend und schränkten mich mehr und mehr bei der Bedienung ein. Nun ist es endlich soweit und ein brandneues MacBook Air mit Apples M1-Chip findet bei mir bald ein neues Zuhause. Im ersten Teil der mehrteiligen… Mein Umstieg auf Mac: Die Gründe weiterlesen
iOS 14.4 kommt mit neuen Abkürzungen der Traits für Braille-User
In der aktuellen Betaversion des kommenden iOS-Updates auf Version 14.4 hat Apple eine Änderung vorgenommen, die alle Braille-User betrifft. Die Elementeigenschaften wie z.B. Taste, welche unter iOs auch Traits genannt werden, erhalten damit neue Abkürzungen für Braille-User.
Blutsauerstoffmessung auf der Apple Watch: Fragen und Antworten
Nach der Veröffentlichung des Podcasts über die Blutsauerstoffmessung der Apple Watch haben wir einige Fragen erhalten, auf die ich in diesem Beitrag nun näher eingehen möchte.