In diesem Beitrag berichte ich von meiner Erfahrung mit der App Be My Eyes.
Kategorie: Alle Beiträge
Nachtrag zur Beta-Testerfahrung: Nun macht Gold Wave Hokusai Konkurrenz
In diesem Beitrag berichte ich von einer sehr bedeutenden Version von Gold Wave auf dem iPhone.
Barrierefreie AudiobearbeitungTeil 5: Hokusai für iPhone und iPad (Einführung)
Im fünften Teil meiner Artikelserie gebe ich eine kurze Einführung in die App Hokusai.
Digital Kultur erleben: Mein Bericht vom Webinar
In diesem Artikel berichte ich über das Webinar zum Thema „Digital Kultur erleben“.
Blockbuster „Greyhound“ jetzt mit deutscher Audiodeskription verfügbar
Am 10. Juli wurde der zunächst als Kino-Blockbuster angesetzte Film „Greyhound“ über Apples Streamingdienst TV+ veröffentlicht. Bis vor wenigen Tagen war das Weltkriegsdrama nur mit englischer Audiodeskription verfügbar. Seit kurzem ist allerdings auch die deutsche Tonspur sowie die entsprechende Audiodeskription bereitgestellt worden.
Umfrage: Sport für blinde und sehbehinderte
Ich habe eine Umfrage zum Thema Sport für blinde und sehbehinderte gestartet.
iOS 14: Backtap-Feature unterstützt auch VoiceOver-Befehle
Mit der Veröffentlichung von iOS 14 im Herbst führt Apple eine neue Möglichkeit ein, um schnelle Aktionen durch ein zwei- oder dreimaliges Tippen auf die iPhone-Rückseite auszulösen. Neben Funktionen wie Kontrollzentrum, Home-Bildschirm oder eigens erstellten Kurzbefehlen (Siri Shortcuts) unterstützt auch der Screenreader VoiceOver die neue Art der Benutzerinteraktion. Dabei stehen alle VoiceOver-Aktionen zur Verfügung, die… iOS 14: Backtap-Feature unterstützt auch VoiceOver-Befehle weiterlesen
Barrierefreie AudiobearbeitungTeil 4: Beta-Testerfahrung
Im vierten Teil meiner Artikelserie berichte ich von meiner Erfahrung als Beta-Tester einer App für Audiobearbeitung am iPhone, die nach und nach barrierefrei wird.
Meinung: Hören blinde und sehbehinderte Menschen wirklich besser als andere?
Vielerorts ist das Cliché, dass ein blinder oder sehbehinderter Mensch besser hören müsse, weit verbreitet. Da der Sehsinn kaum oder gar nicht beansprucht werde, seien andere Sinne umso stärker ausgeprägt, argumentieren die Befürworter dieser Meinung. Doch stimmt das überhaupt?
Barrierefreie AudiobearbeitungTeil 3: Android
Im dritten Teil meiner Artikelserie stelle ich ein Online-Tool für Android vor, welches grundlegende Audiobearbeitungsfunktionen hat.