In der aktuellen Betaversion des kommenden iOS-Updates auf Version 14.4 hat Apple eine Änderung vorgenommen, die alle Braille-User betrifft. Die Elementeigenschaften wie z.B. Taste, welche unter iOs auch Traits genannt werden, erhalten damit neue Abkürzungen für Braille-User.
Kategorie: Apple & Zugänglichkeit
Das bringt iOS 14.3: Viele Neuerungen für das iPhone
Seit Montag ist iOS 14.3 verfügbar. In diesem Artikel erfahrt ihr einige der wichtigsten Neuerungen.
watchOS 7.2 bringt Unterstützung für Braillezeilen auf die Apple Watch
Mit watchOS 7 sollte ursprünglich die aus iOS bekannte Unterstützung für Braillezeilen auch auf der Apple Watch Einzug halten. Da die Uhr zunehmend autarker arbeite, sei dieser Schritt nur konsequent, argumentierte Apple zu jener Zeit. Doch nach der Veröffentlichung machte sich ein Gefühl der Ernüchterung unter den Anwendern breit. Von der angepriesenen Funktion fehlte jede… watchOS 7.2 bringt Unterstützung für Braillezeilen auf die Apple Watch weiterlesen
So funktioniert der neue Shazam-Button im Kontrollzentrum eures iPhone
In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über die neue Musikerkennung auf dem iPhone.
iOS 14.2: Bilderkennung lässt sich nun auch auf älteren iPhones ausschalten
In diesem Artikel erfahrt ihr, ob die Abschaltung der Bilderkennung so zuverlässig ist.
Mein Wechsel von iOS 12 auf iOS 14: Das sind meine Erfahrungen
Bis vor zwei Wochen hatte ich noch ein iPhone 6 mit iOS 12 in Benutzung – nun habe ich ein iPhone 7 geschenkt bekommen, auf dem iOS 14 verfügbar ist. Das sind meine Erfahrungen, so habe ich den Wechsel überstanden.
Die neue VoiceOver-Erkennung im Detail
Seit iOS 14 steht VoiceOver-Nutzern die brandneue VoiceOver-Erkennung zur Verfügung. Sie umfasst insgesamt drei Kernfunktionen: die Bildbeschreibungen, die Bildschirmerkennung sowie die Texterkennung. Aber was leistet die VoiceOver-Erkennung im Alltag und wie funktioniert sie?
MacOS Catalina und neuer: So verschiebt ihr Klingeltöne mit VoiceOver auf das iPhone und iPad
Mit der Veröffentlichung von macOS Catalina vor einem Jahr änderte Apple die Verwaltung von angeschlossenen iPhones und iPads maßgeblich. iTunes hatte ausgedient und die Synchronisierung erfolgt seither über den Finder. Zum Ärger vieler Anwender schien mit dem Wegfall von iTunes auch eine essenzielle Funktion mit VoiceOver nicht mehr zu funktionieren: Das Verschieben von Klingeltönen auf… MacOS Catalina und neuer: So verschiebt ihr Klingeltöne mit VoiceOver auf das iPhone und iPad weiterlesen
„Mehr Inhalt“: Neue Navigationsebene für VoiceOver-Nutzer in iOS 14
Seit der Veröffentlichung von iOS 14 steht allen VoiceOver-Nutzern eine neue Navigationsebene bereit. Die Funktion mit der Bezeichnung „Mehr Inhalt“ ist über den Rotor ansteuerbar und gibt dem Nutzer strukturierte Zusatzinformationen über fokussierte Elemente aus. So kann beispielsweise in der Fotos-App ein aufgenommenes Foto fokussiert werden. Anschließend stellt man den Rotor auf „Mehr Inhalt“ und… „Mehr Inhalt“: Neue Navigationsebene für VoiceOver-Nutzer in iOS 14 weiterlesen
Meine Erfahrung mit Be My Eyes
In diesem Beitrag berichte ich von meiner Erfahrung mit der App Be My Eyes.